Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Leistung, Training und Coaching im Spitzensport (M.Sc.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsLeistungs- und Spitzensport nehmen in der Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Gleichzeitig steigen auch die Bedrohungen durch die Verwendung verbotener Mittel zur Leistungssteigerung deutlich an. Beides macht eine verstärkte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen der körperlichen Belastung sowie der Diagnostik und Steuerung von Anpassungsprozessen notwendig, um ehrliche Höchstleistungen zu ermöglichen. Im Mittelpunkt des Masterstudiums Exercise Science and Coaching (M.Sc. ESC) steht die körperliche Leistungsfähigkeit des Menschen und deren Optimierung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDen Absolventen*innen des Master-Studiengangs M.Sc. Exercise Science and Coaching steht als hoch qualifizierten Fachkräften eine Vielzahl von Berufsfeldern offen. So z. B. in verantwortungsvollen Positionen in Vereinen und Verbänden im Leistungs- und Spitzensport (national und international), in der Forschung und Entwicklung bei Sportartikel- und Sportgeräte- bzw. Messgeräteherstellern, bei kommerziellen Sportanbietern, in öffentlichen Forschungseinrichtungen, in der öffentlichen Verwaltung sowie in der Forschung und Lehre an Hochschulen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot