1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Sport / Sportwissenschaft
  5. Deutsche Sporthochschule Köln
  6. Sporthochschule
  7. Sport Management (M.Sc., engl.)
Ranking wählen
Sport / Sportwissenschaft, Studiengang

Sport Management (M.Sc., engl.) Sporthochschule - Deutsche Sporthochschule Köln


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Lehrprofil
Interdisziplinarität k.A.
Praxiselemente im Studiengang keine verpflichtenden Praktika

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 110
Studienanfänger:innen pro Jahr 33
Absolvent:innen pro Jahr keine Angaben
Abschlüsse in angemessener Zeit keine Angaben
Geschlechterverhältnis 60:40 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 30,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt keine Angabe
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus 31 Plätze
Zulassungsvoraussetzungen Ein Eignungstest ist nicht erforderlich

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang Studiengang nicht gerankt

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    The M.Sc. Sport Management is a highly research oriented degree program emphasizing an international perspective. Therefore the objectives are to establish a sound expertise based on current research problems and to develop a scientific basis for decision-making in international sport management. Compared with other European graduate programs offered in the field of Sport Management our approach focuses on research problems that occur at the intersection of sport and management. By doing so, it prepares future PhD students and students for knowledge intensive sports business employments.
  • Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung
    Graduates of the Master’s program in Sport Management are qualified for top-level management positions in all kinds of sport organizations. The program is geared specifically to providing students with the demanding knowledge base to get ahead in sport business. Students can enter into sport management leadership positions in general sport management as well as in areas such as finance, personnel, strategy, and development. They are also qualified for consulting as well as academic and commercial research.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren