Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (M.A.) Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften - Uni Jena
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Politikwissenschaft ist forschungsorientiert und theoriegeleitet angelegt und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität für die Studierenden aus. Man kann sich weitgehend auf einen Teilbereich (auch durch transdisziplinäre Module in benachbarten Fächern) spezialisieren, wofür neben den klassischen Teilbereichen auch Internationale Organisationen/Globalisierung und Europäische Studien zur Verfügung stehen. Die Spezialisierung wird im Zeugnis angegeben. Wahlweise können auch, breiter angelegt, verschiedene Teilbereiche der Politikwissenschaft studiert werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs handelt sich um einen forschungsorientierten MA, so dass die direkte Berufsqualifizierung nicht im Mittelpunkt steht. Berufspraktikum (10 ECTS), 7 Wochen; zahlreiche freiwillige Angebote der Uni, die die allgemeinen Schlüsselkompetenzen vertiefen können
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot