Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Sozial- und Kommunikationswissenschaften (M.A.) Fachbereich 6: Kultur- und Sozialwissenschaften - RPTU Kaiserslautern-Landau/LD
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDieser Masterstudiengang ist ein forschungsorientierter, interdisziplinärer Studiengang, an dem die Kommunikations- und Politikwissenschaft sowie die Soziologie und Wirtschaftswissenschaften beteiligt sind. Er baut auf dem Landauer B.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften auf, ist aber auch an eine Reihe anderer Bachelorstudiengänge anschlussfähig. Studierende können innerhalb der beiden zur Wahl stehenden Profile "Sozialwissenschaften" und "Strategische Kommunikation" gezielt Schwerpunkte setzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAls sozialwissenschaftliche Schlüsselkompetenzen sind die Methoden ein besonderes Merkmal der Landauer sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Studiengänge. Dabei werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden gelehrt, die in Seminaren und Abschlussarbeit anschließend auf konkrete Fragestellungen anzuwenden sind. Der Studiengang hat eine starke Forschungsorientierung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot