Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich Informatik - HS Darmstadt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt ein breites Spektrum an Fachwissen und die für den Einstieg in die berufliche Praxis notwendigen Grundlagen. Schwerpunkte des Studiums sind u.a Webentwicklung, Datenbankanwendungsentwicklung, Netzwerke, Betriebssysteme, verteilte Systeme, Computergraphik und Softwareengineering. Darüber hinaus werden Grundkenntnisse in den Bereichen Technische Informatik und Mikroprozessorsysteme erworben. In einem breiten Wahlpflichtangebot können die Studierenden ihren Interessen nachgehen und so die Ausrichtung ihres Studiums selbst gestalten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn Ihrer wissenschaftlichen Hochschulausbildung erwerben Sie ein solides und breites Wissen, Kenntnisse und Fertigkeiten der Informatik. Das Lernen erfolgt in kleinen Gruppen und ist sehr praxisorientiert, nahezu jede Lehrveranstaltung beinhaltet ein Praktikum mit 16 Studierenden. Der Studiengang schließt im sechsten Semester mit der Praxisphase und der Bachelorarbeit ab, die meist in einem Unternehmen erstellt wird. Im Wahlpflichtangebot können Sie Ihre Interessen vertiefen. In regelmäßig angebotenen berufsorientierenden Veranstaltungen können Sie frühzeitig Kontakte zu Firmen knüpfen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Applied Science Oulu DIT (Dublin Institute of Technology) https://www.fbi.h-da.de/forschung-partner/partnerhochschulen.html
-
SchlagwörterAnwendungsentwicklung; Programmierung; Software Engineering; Graphik; Betriebssysteme; Webentwicklung; Mikroprozessorsysteme; Robotik; Datenbankanwendungsentwicklung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot