Informatik,
Studiengang
Informatik - dual: Schwerpunkt IT-Sicherheit (B.Sc. dual) Fachbereich Informatik - HS Darmstadt
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt neben einem breiten Spektrum an Fachwissen zusätzlich Analysefähigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Compliance, Kryptologie und Netzwerksicherheit. In den Praxisphasen erwerben die Studierenden ein hohes Maß an Handlungskompetenzen und Schlüsselqualifikationen (Soft Skills). Neben der Praxisnähe lassen sich in dualen Studienangeboten hervorragende Studienerfolgs- und Übernahmequoten nachweisen. Die betriebliche Vergütung während der gesamten Studienzeit ermöglicht eine finanzielle Unabhängigkeit und die Konzentration aufs Wesentliche.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxisphase: 3 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule. Theoriephase: 3 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson des Praxispartners.
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; IT-Compliance; Kryptologie; Netzwerksicherheit; Sicherheitsmanagement; Risikomanagement; Software Engineering; Webentwicklung; Programmierung; Datenbanken; dual
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot