Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fachbereich Informatik - HS Darmstadt
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm anwendungsorientierten Masterstudium wird der aktuelle Stand der Technik gelehrt und die Fähigkeit vermittelt, dieses Wissen auf Probleme anzuwenden & innovative Lösungen zu entwickeln. Das Studium zeichnet sich durch eine hohe Wahlfreiheit und ein ganzjähriges Projekt aus. Ergänzend gibt es ein breites Angebot an Wahlpflichtmodulen, die der Vertiefung und Erweiterung von überfachlichen Kompetenzen dienen. Der Studiengang qualifiziert Sie zu anspruchsvolle Forschungs-, Entwicklungs-, und Führungsaufgaben, ermöglicht Ihnen den Zugang zum höheren Dienst & bereitet Sie auf eine Promotion vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm anwendungsorientierten Masterstudium wird der aktuelle Stand der Technik gelehrt und die Fähigkeit vermittelt, diese auf Probleme anzuwenden und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie werden in die Lage versetzt, wissenschaftliche Methoden bei informatisch schwierigen und komplexen Problemstellungen in der Praxis oder in der Forschung herzuleiten, auszuarbeiten und mit den entsprechenden Erkenntnissen einzusetzen. Im Mittelpunkt der Programme stehen daher vertiefende Lehrveranstaltungen in theoretischen wie auch in anwendungsorientierten Fächern der Informatik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot