Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft (M.A.) Philosophische Fakultät - Uni Greifswald
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWir legen Wert auf kleine Kurse (keine Vorlesungen im M.A.) und eine gute persönliche Betreuung. Der M.A. bietet eine breite Ausbildung in den Bereichen Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und Politische Theorie. Zudem besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung nach selbst gesetzten Schwerpunkten. Ziel ist die selbständige Forschung, was durch eine umfassende Methodenausbildung unterstützt wird. Im Rahmen eines Praxis-Moduls ermöglicht der Studiengang zudem die Berufsorientierung. Ein Auslandsaufenthalt ist in das Curriculum integrierbar.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs ist ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums vorgesehen. Durch die Veranstaltungsreihe "Berufsfelder der Politikwissenschaft" erhalten die Studierenden Einblick in die verschiedenen Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem Studium.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot