Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Wirtschaftslehre/Politik (M.Ed. LA Berufskolleg)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master of Education Wirtschaftslehre/Politik (WiPo) bietet eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis: die politikdidaktischen Begleitseminare im Modul "Praxissemester" bereiten den einsemestrigen Aufenthalt in der Schule vor und nach und die StudentInnen führen selbständig ein Studien- bzw. Unterrichtsprojekt durch. Ferner befähigt das verpflichtende Studienelement „ Faszination Technik“ Studierende dazu, sich informiert mit Technik auseinanderzusetzen, Konsequenzen technischer Entwicklung abzuschätzen, Potenziale technischer Errungenschaften zu erkennen, um dies an ihre SchülerInnen weitergeben zu können.
-
Besondere Studienelemente/Projektstudiumregelmäßiges Angebot Lehrforschungsprojekt
-
SchlagwörterWirtschaftslehre/Politik; BK; Praxissemster; Master Lehramt Wirtschaftslehre/Politik; Unterrichtsfach Wirtschaftslehre/Politik; Master Bautechnik; Elektrotechnik; Textiltechnik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.