Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft - Internationales Sportmanagement (M.Sc.) Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport - Uni Mainz
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTheoretische und praktische Kenntnisse in der Steuerung von Sportorganisationen im internationalen Kontext; tiefe Einblicke in die Führung sowie die Regulierungen von Sport im europäischen, chinesischen und nordamerikanischen Sportsystem; Interkulturelle Kompetenzen; Einblicke in die Praxiswelt des internationalen Sportmanagements; Förderung von Schlüsselqualifikation und Persönlichkeitsbildung; breite methodische Grundlagen zur strategischen Planung in Sportorganisationen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungOrganisation und Führung werden nicht nur unterrichtet, es gibt viele Kontakte zu Sportorganisationen, Sportpraktikern (Exkursion, Ringvorlesung, Gastvorträge, Kamingespräch). Außerdem besuchen wir Sportorganisationen. Der Fallstudienwettbewerb behandelt aktuelle reale Themen und Praktiker sind in der Jury, die die Studierenden auch treffen. Ein persönliches Mentoring wird angeboten, um die Studierenden in den Beruf zu bringen. Jobangebote werden intern an nur unsere Studierenden weitergeleitet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot