Informatik,
Studiengang
Entrepreneurship in digitalen Technologien (M.Sc.) Sektion Informatik / Technik - Uni Lübeck
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEntrepreneurship in digitalen Technologien verbindet vertiefendes technisches Wissen mit Grundlagen aus Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship. In enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Lübeck und weiteren lokalen Partnern aus Forschung und Industrie ermöglichen wir unseren Studierenden nicht nur einen breit gefächerten Wissenserwerb, sondern bieten auch konkrete Anlaufpunkte für eigene Gründungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel ist vor allem die Ausgründung von Unternehmen, was durch eine größere Zahl von Pflicht- und Wahlpflichtmodulen inklusive Unternehmensplanspielen und praxisorientierten Studienarbeiten geübt wird. Nicht direkt gründungsorientierte Studierende werden dabei unterstützt, nach dem Studium in einer Unternehmung durch eigenverantwortliches unternehmerisches Denken und Handeln Initiative zu ergreifen und bei kreativen Prozessen mitzuwirken. Hierfür werden Innovationsmanagement und Softskills zum Umgang mit Mitarbeitern, Kooperationspartnern und Wettbewerbern vermittelt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot