Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Politikwissenschaft - Affaires internationales / Affaires européennes (Doppel-M.A., dt./frz.) Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - FU Berlin
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Master ist ein zweijähriger deutsch-französischer Dual Degree Studiengang. Im 1. Studienjahr an Sciences Po Paris haben die Studierenden die Wahl zwischen vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich internationale Beziehungen und dem Schwerpunkt der Europastudien. Im 2. Studienjahr erfolgt eine Vertiefung im Bereich der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut/Berlin. Die Studierenden erwerben sowohl den „Master de Sciences Po“ in der jeweiligen Spezialisierung als auch den Master of Arts im Fach „Politikwissenschaft".
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Masterstudiengang vermittelt umfassende überfachliche Kommunikations-, Organisations- und Präsentationskompetenzen sowie Softskills, die zur selbstständigen, individuellen und zur Teamarbeit qualifizieren. Ein Praktikum von sechs Wochen ist obligatorischer Bestandteil des Studiengangs. Dieses kann weltweit an universitären Forschungseinrichtungen, in internationalen Organisationen, im Bereich der Politik und der Verwaltung, der Medien oder in Unternehmen absolviert werden.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenFondation Nationale des Sciences Politiques / Institut d´Etudes Politiques de Paris (Sciences Po)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot