Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport (M.Ed. LA an Berufsbildenden Schulen) Fachbereich 3 Erziehungs- und Kulturwissenschaften - Uni Osnabrück
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEnge Verzahnung von Theorie und Praxis; kleine Lerngruppen; individuelle Schwerpunktbildung; Projektangebote; Erwerb von Zusatzqualifikationen (z. B. Lehrbefähigung Sportförderunterricht). Forschungsschwerpunkte: Gesundheitsförderung, Schulsportentwicklung, interkulturelle Bewegungserziehung, Bewegte Schule, Sprachförderung durch Bewegung, Inklusion, Psychomotorik und Frühkindliche Bildung und Entwicklung sowie Bewegungslernen, Kognitives Training und Neue Technologien.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEnge Verzahnung von Theorie und Praxis; Projekte zur Gesundheitsförderung, Schulsportentwicklung, interkulturelle Bewegungserziehung, Bewegte Schule, Sprachförderung durch Bewegung, Inklusion, Psychomotorik und Frühkindliche Bildung und Entwicklung sowie Bewegungslernen, Kognitives Training und Neue Technologien; Möglichkeit für Studierende, Einblick in die Praxis zu gewinnen und die Anwendung wissenschaftlicher Fragestellungen in ausgewählten Praxisfeldern zu verfolgen; Lehre und Forschung finden in grundlegenden Anteilen in Form forschenden Lernens statt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot