Physik,
Studiengang
Biophysik (M.Sc.) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBiophysik an der Universität des Saarlandes kombiniert ein Physikstudium mit dem Erwerb biologischen Wissens. Das Studium befähigt die Studierenden zur Lösung technischer und naturwissenschaftlicher Problemstellungen inbesondere an der Grenze zwischen Physik und Biologie. Darüber hinaus werden die Studierenden in die Lage versetzt, komplexe Fragestellungen mit modernen mathematischen, computergestützten und experimentellen Methoden zu bearbeiten.
-
Fachliche SchwerpunkteDas Masterstudium der Biophysik soll den Studierenden vertiefte fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden vermitteln, so dass sie zu selbständiger wissenschaftl. Arbeit und zu kritischer Einordnung der wissenschaftl. Erkenntnisse befähigt werden. Im Studiengang werden die BiophysikerInnen auf die Tätigkeitsbereiche in Industrie, Forschungsinstituten und öffentl. Einrichtungen vorbereitet.
-
SchlagwörterBiophysik; biologische Physik; quantitative Biologie; Systembiologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot