Informatik,
Studiengang
Informatik.Softwaresysteme (B, dual) FB 5 Wirtschaft und Informationstechnik - Westfälische HS/Bocholt
Allgemeines
Studierende und Abschlüsse
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkt des Studiengangs ist die Softwareentwicklung mit Modulen wie Softwaretechnik, Internet-Anwendungen, XML, Programmierung verteilter Systeme, Datenbanken und Informationssysteme, Grafik und Spieleprogrammierung, Mobile Anwendungen. Im Wahlbereich können darüber hinaus auch Module aus den Bereichen "Embedded Systems" und "Wirtschaftsinformatik" gewählt werden. Die Veranstaltung "Students' Lab" im ersten Semester soll den Übergang von der Schule in das Studium erleichtern. Studierende haben die Möglichkeit, in Drittmittelprojekten mitzuarbeiten.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxisphase: 2 verpflichtende Treffen mit der Betreuungsperson der Hochschule. Die Ausbildung erfolgt in den folgenden Branchen und Ausbildungsberufen: Elektroniker/in, Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in Systemintegration, IT-Systemelektroniker/in, Systeminformatiker/in
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; Software Engineering; Mobile; Spiele; Internet; Datenbanken; Programmierung; XML; Android; Grafikprogrammierung; Projekte; Anwendungen; Java; C++; Wirtschaftsinformatik; dual; kooperativ
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot