Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft - Angewandte Bewegungsforschung (M.Sc.) Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät - Uni Freiburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkte in den Bereichen Trainings-, Bewegungs- und Neurowissenschaft sowie Biomechanik; akzentuierte Forschungsausrichtung und Methodenausbildung; gezielte Theorie-Praxis Verflechtung (z.B. durch das PREX-Lab); Projektarbeit; individualisierte Schwerpunktsetzung möglich; Vermittlung evidenzbasierter Ansätze; Multidisziplinäre Auseinandersetzung mit Bewegung; integrierte Berufsfeldorientierung; Vernetzung mit fachfremden Wissenschaftsbereichen; Mobilitätsfenster im 3. Semester (z. B. Auslandsstudium, Praktika, Forschungs- und Entwicklungsprojekte).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolvent*innen können sportwissenschaftliche Studien eigenständig entwickeln, durchführen, auswerten und wissenschaftskonform darstellen sowie bewegungs- und gesundheitsbezogene Interventionsmaßnahmen entwerfen, implementieren und evaluieren. Erreicht werden diese Kompetenzen durch a) Forschungs-/Projektpraxis, b) Forschungsmethoden, diagnostische Verfahren, trainings-, bewegungs- und neurowissenschaftliche Vertiefung, c) Mobilitätsfenster im 3. Semester zur individuellen Schwerpunktsetzung (z. B. Forschungsprojekte, Praktikum, Auslandsaufenthalt), d) Veranstaltung zum Projektmanagement.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot