Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaft - Bewegung und Gesundheit (B.Sc.) Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät - Uni Freiburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErwerb von Kernkompetenzen aller sportwissenschaftlichen Teildisziplinen, Sportmedizin und Gesundheitswissenschaft; Theorie-Praxis Transfer; starke Berufsfeldorientierung; professionelle Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer sowie settinggerechter Sport- und Bewegungsangebote in Prävention und Therapie; individuelle Schwerpunktsetzung in folgenden Bereichen möglich: Sporttherapie, (betriebliche) Gesundheitsförderung, Leistung und Fitness; Mobilitätsfenster im 5. Semester: Auslandsstudium oder -praktikum oder fachspezifische/fachfremde Vertiefungen/Ergänzungen.
-
Fachbezogener EignungstestÜberprüfung zwingend notwendiger motorischer Voraussetzungen für ein sportwissenschaftliches Studium. Es werden konditionelle und koordinative Fähigkeiten im Sportartenkontext geprüft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang beinhaltet weiteichende Möglichkeiten für berufsfeldorientierte Praktika (bis zu 30 ECTS). Außerdem müssen fachliche und überfachliche berufsfeldorientierte Kompetenzen (BOK Bereich mit 20 ECTS) erworben werden. Dies erfolgt im Fach durch die Beteiligung an Studien, Projekten und der Planung und Durchführung von Sportangeboten und überfachlich im Zentrum für Schlüsselqualifikationen der Universität in den Bereichen Management, Kommunikation, Medien, EDV und Fremdsprachen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot