Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sport (B.Sc., polyvalent, Zwei-Hauptfächer) Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät - Uni Freiburg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErwerb von Kernkompetenzen in den Bereichen Bildung und Erziehung, Individuum und Gesellschaft, Bewegung und Training, Leistung und Gesundheit; Theorie und Praxis verschiedener Sportarten; Erwerb von Kompetenzen in sportartübergreifenden Praxisfeldern; sportwissenschaftliche Arbeits- und Forschungsmethoden; Fachdidaktik mit explizitem Schulbezug; individuelle Möglichkeit der Profilbildung.
-
Fachbezogener EignungstestÜberprüfung zwingend notwendiger motorischer Voraussetzungen für ein sportwissenschaftliches Studium. Es werden konditionelle und koordinative Fähigkeiten im Sportartenkontext geprüft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium des Zwei-Hauptfächer-Bachelors bereitet je nach Option auf einen Master of Education (Lehramt) oder auf einen fachwissenschaftlichen Master vor. Im Fach Sport wird dies erreicht durch a) Vermittlung aktueller grundlagen- und anwendungsbezogener wissenschaftlicher Erkenntnisse, b) sportartenübergreifende und sportartenspezifische Lehrveranstaltungen zur vielfältigen Lehr-/Lernerfahrung und Entwicklung motorischer Kompetenzen, c) Didaktik von Sport und Bewegung, d) Einüben von wissenschaftlichem Arbeiten und Forschungsmethodik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot