Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
International Economics & Public Policy (M.A.) Fachbereich III - Uni Trier
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang „International Economics & Public Policy“ (IEPP) befähigt zur Analyse globaler Interdependenzen gesellschaftlicher Teilsysteme und dadurch induzierter Nebenfolgen für die Realisierung politischer Programme. Es wird ein besonderer Wert auf die Kenntnis und Analyse der Wechselwirkungen zwischen Politik und Ökonomie im internationalen Rahmen gelegt. Der englischsprachige Studiengang verfolgt die Leitidee, unter Berücksichtigung politisch-ökonomischer Wechselwirkungen nach Möglichkeiten des effektiven und legitimen Regierens und Wirtschaftens im 21. Jahrhundert zu fragen.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungmethodisch-formale Kompetenzen (Recherche, Aufbereitung und visuelle Darstellung von Daten) durch Rechercheaufträge im Rahmen von Seminaren; schriftliche und mündliche Ausdruckskompetenzen im Englischen; soziale Kompetenzen (Präsentations- und Teamfähigkeit) durch Team- und Einzelarbeit im Rahmen unterschiedlicher Lehrformate
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot