Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Gesundheits- und Fitnesssport (M.Sc.) Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften - TU Chemnitz
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 15/16, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt evidenzbasiertes Fachwissen für gesundheits- und fitnessbezogene Sport- und Bewegungsangebote. Durch den hohen Anwendungsbezug werden fundierte Kenntnisse zur Gestaltung von Bewegung und Training zur Gesundheitsförderung für Kinder, Erwachsene und Senioren erworben. Im Zuge dessen werden auch spezifische Themen zu Sport und Bewegung in der Arbeitswelt, wie die Rolle betrieblicher Gesundheitsförderung, Bewegungsmaßnahmen am Arbeitsplatz und Möglichkeiten der Mitarbeitermotivation durch Sport vermittelt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBeschäftigungsbefähigung der Absolventen wird gefördert durch studienbegleidende Zusatzqualifikation des Deutschen Verbands für Gesundheitssport und Sporttherapie: Fachberater betriebliches Gesundheitsmanagement; Vielfältige Möglichkeiten für persönliche Weiterbildungen: Myofascial Taping, Functional Training, Wright-Foundation Instructor, Sprachzertifikate sowie weitere zusätzliche Lehrgänge (z. B. Athletic Training, Faszientraining...)
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenWestböhmische Universität in Pilsen - Tschechien;
-
SchlagwörterSport; Therapie; Bewegung; Gesundheit; Fitness; Mensch
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot