Medizin,
Studiengang
Biomedical Technologies (M.Sc.) Medizinische Fakultät - Uni Tübingen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Universität Tübingen bietet mit dem Master Biomedical Technologies ein interdisziplinäres und englischsprachiges Programm, das die Forschungsgebiete der Implantologie (Tissue Engineering, Biomaterialien, Biokompatibilität), der Nanoanalytik (Nanophysik, Scanningprobe Microscopy, Chip-basierte Sensoren) und des Bioimagings (Magnetresonanztomographie, Positronen-Emissions-Tomographie) in ein flexibles Curriculum integriert. Den Studierenden werden Auslands- und Praxiserfahrung über die internationalen Kooperationspartner und direkte Industriekontakte ermöglicht.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot