Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fachbereich 07: Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Uni Gießen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThematische Breite wird auch von dem relativ kleinen Institut vollumfänglich geboten; günstige Betreuungsrelation in fortgeschrittenen Veranstaltungen; enge Anbindung zur Informatik, u.a. Master-Thesis im Bereich Informatik möglich, wenn überwiegend mathematische Methoden verwendet werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventinnen und Absolventen dieses Masterstudiengangs sind zu eigenständiger mathematischer Arbeit in Hochschule, im Bildungssektor allgemein, in Wirtschaft, Industrie und Verwaltung in der Lage. Sie werden über vertieftes mathematisches Wissen auf mehreren von ihnen selbst gewählten Gebieten verfügen und in ausgewählten Bereichen den Stand aktueller Forschung kennen; zur Wahl stehen dabei am Standort Gießen die fünf klassischen Säulen der Mathematik, ergänzt um Computeralgebra, Finanzmathematik und anwendungsbezogene Felder der Stochastik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot