Informatik,
Studiengang
Information Security Management (M.A.) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTechnologie für Informationssicherheit, Management-Systeme für Informationssicherheit, Schutz kritischer Infrastruktur, Business und Information Management, Law, Governance und Risk Management, Berufsbilder: Informationssicherheitsverantwortliche, Expert*innen für Incident Management, Expert*innen für Informationssicherheit und Sicherheitsmanagement in Unternehmensberatungen, Auditierungs- und Zertifizierungsexpert*innen, Verantwortliche bei der Realisierung von Sicherheitskonzepten für vernetzte Informationssysteme (Internet, Intranet, Extranet) u.v.m.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums. Studierende, die berufstätig sind, bringen hinsichtlich des konkreten Aufgaben- und Problemspektrums wertvolle eigene Erfahrungen mit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot