Informatik,
Studiengang
Energy Informatics (M.Sc.) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntelligente IT-Lösungen für Smart Grids, Smart Cities und die Energieversorgung der Zukunft; Software Systeme (SCADA, Meter Data Management usw.); IT-Security; Cloud Computing / Big Data; Communication Technology (Powerline, Funk usw.); Home und Building Automation; Systems Engineering; Internationales Projektmanagement; Internationale Energiemärkte und Gesetzgebung; Prozesse und Prozessmodellierung; Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung; Smart Grid Field Components (Meters, Gateways, Load Management); E-Mobilität.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot