Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc., Teilzeit) Fachbereich Physikalische Technik / Informatik - FH Zwickau
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel ist, die Absolventen zur „eigenverantwortlichen Berufstätigkeit in der Informatik“ auszubilden und durch breite und in Wahlfächern vertiefende Fachkenntnisse zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss zu führen. Das Studium bietet eine praxisorientierte Ausbildung, die durch grundlegendes fachspezifisches Wissen und wissenschaftliche Methoden, durch umfangreiche Projektarbeiten und Orientierung an praxisrelevanten Problemstellungen sowie durch eine einsemestrige Praxisarbeit geprägt ist. Der Absolvent ist befähigt zu einer anspruchsvollen Tätigkeit auf den Gebieten der Informatik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEin optimaler Berufseinstieg ergibt sich für folgende Berufsfelder: IT-Abteilungen der Industrie, Banken, Versicherungen, des öffentlichen Dienstes, des Handels, in Softwareentwicklungsfirmen, Anwenderfirmen, IT-Unternehmensberatung, und IT-Dienstleistungsunternehmen, in IT-bezogenen Tätigkeiten in Lehre, Weiterbildung und Forschung, für projektbezogene IT-Tätigkeiten oder als selbständiger Unternehmer im Bereich der Software- und Webentwicklung sowie der IT-Infrastrukturbetreuung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot