Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Biodiversität (M.Sc.) Fakultät für Biologie und Biotechnologie - Uni Bochum
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang verbindet die Kompetenzen zweier Universitäten (RUB und UDE) komplementär und die Biodiversität wird in ihrer gesamten Breite abgedeckt. Sowohl starke Forschungsgruppen der Evolutionsforschung als auch der Ökologie sind am Studiengang beteiligt. Mit insgesamt 12 Professuren besteht eine einzigartige Vielfalt allein in diesem Schwerpunkt. Darüber hinaus ist eine besondere Betonung der eukaryontischen mikrobiellen Diversität ein Alleinstellungsmerkmal des Studiengangs. Die Strukturierung des Studiengangs ermöglicht einen Abschluss in Regelstudienzeit inkl. Auslandsaufenthalt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot