Architektur,
Studiengang
Architektur: Mediamanagement (M.Sc.) Fachbereich A - Architektur - HS Bochum
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKommunikation in Architektur- und Planungsprozessen, Managementkompetenzen, Erlernung von Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung auf Basis des Architekturwissens und des architektonischen Denkens. Eigene Arbeitsplätze in einem MasterStudio.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer einjährige Masterstudiengang AMM Architektur Mediamanagement bietet angehenden Architekten unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause professionelle Methoden zur Profilbildung und Positionierung des eigenen Architekturbüros. Darüber hinaus ermöglicht er eine Spezialisierung auf Kommunikationsstrategien, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Visualisierung. Die AMM Absolventen sind später als Pressesprecher oder Redakteure, in Marketing oder Werbung, als selbstständige Mediendienstleister oder Freie Architekten tätig.
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme an nationalen und internationalen Workshops werden finanziell gefördert. Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben obligatorisch, Regelmäßige Vortragsaktivitäten herausragendere Architekten. Planung und Durchführung eigener Symposien und Podcasts.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot