Architektur,
Studiengang
Architektur (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs„Cottbuser Modell“ Zusammenarbeit von Bauingenieuren und Stadt- und Regionalplanern mit Architekten und ein starkes Institut für Bau- und Kunstgeschichte prägen das Studium. Bauen im Bestand, Kontextuelles Bauen, Städtebau und Ökonomie und Baurecht sind besondere Elemente des Studiums. Entwerfen ist ein Schwerpunkt, CAD wird vom 1. Semester an gelehrt, Konstruktion wird groß geschrieben. Wir haben ein extrem hohes Studienniveau.
-
SchlagwörterStädtebau, Projektstudium
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot