Architektur,
Studiengang
Architektur (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer MA-Studiengang ist ein konsekutiver Studiengang, der auf dem BA-Studiengang aufbaut und mit dem Master of Science in Architektur abgeschlossen wird. Es erfolgt keine besondere Spezialisierung. Die Studierenden können jedoch ein eigenes Profil ausbilden, indem sie die entsprechenden Profilfächer sich selbst zusammenstellen. Zu den drei geforderten Entwürfen (12 ECTS) ist jeweils eine selbst zu wählende thematische Vertiefung (5 ECTS) gefordert, die wiederum der Profilbildung dienen kann. Im 3.Sem. ist eine These für die MA-Arbeit selbständig zu erarbeiten, die zum Thema der Masterarbeit führt.
-
Fachliche SchwerpunkteStädtebau
-
SchlagwörterStudienschwerpunkte, Stadtplanung , Studienschwerpunkt, Planen im Bestand, Bauen im Bestand, Rechneranwendung Architektur, GIS, Visualisierung, Praxisbezug, 6 monatiges Büropraktikum




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.