Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (B)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs10-wöchiges Praxisprojekt vor der BA; vier eigenständige Studienschwerpunkte (Vertiefungsrichtungen): Baubetrieb, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasser- und Abfallwirtschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungWahlmodule aus dem Bereich „Allgemeine Kompetenzen“ (Schlüsselqualifikationen); hohe Praxisorientierung durch nationale und internationale Exkursionen; Kontakte zu regionalen Unternehme; Vorträge von externen Experten; Praxisbezug durch Lehrbeauftragt; Teambildung durch gemeinsame Projekte (Betonkanubau); Kontakt zwischen Studierenden und Absolventen (Alumni); zahlreiche Jobs für studentische Hilfskräfte; Career Service für Studierende; 10-wöchiges Praxisprojekt vor der Bachelorarbeit; mündliche Präsentationen
-
SchlagwörterBaubetrieb, Konstruktiv, Verkehr, Wasser, Abfall
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot