Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Projektmanagement Bau + Immobilie / Fassade / Ausbau / Holzbau (M.Eng.) Fakultät für Architektur und Bauwesen - HAW Augsburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Lehre umfasst Managementkompetenzen und Instrumente zur Betrachtung des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie sowie vertiefte rechtliche und unternehmerische Kenntnisse. Als Ergänzung zum Erststudium als Architekt*in oder Ingenieur*in und aufbauend auf berufliche Praxis dient das im Masterstudium erworbene Wissen bei der Übernahme von verantwortlichen Funktionen auf allen Seiten der am Bau Beteiligten und verbessert nachweislich die beruflichen Möglichkeiten. Für den einen ist es ein Sprungbrett in eine Führungsposition, für den anderen Zugang zum höheren öffentlichen Dienst.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungWir vermitteln Ihnen aufbauend auf Ihre Kenntnisse aus dem Architektur- oder Bauingenieurstudium praxisorientiertes, zusätzliches Fachwissen und machen Sie fit für künftige Herausforderungen. Ob Managementwissen, rechtliche und unternehmerische Kenntnisse oder Persönlichkeitsentwicklung – nutzen Sie zusätzliche Kompetenz als eigenen Wettbewerbsvorteil und profitieren Sie von neuen beruflichen Möglichkeiten. Der Fokus liegt dabei bewusst auf der Erschließung neuer Tätigkeitsfelder und Spezialgebiete außerhalb der Berufsanerkennungsrichtlinien und Architektengesetze.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot