Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Projektmanagement Bau (B.Eng.) Fachbereich Campus Minden - FH Bielefeld/Minden
Zulassung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium Projektmanagement Bau bereitet auf Projektsteuerungs- und Managementaufgaben bei mittleren und größeren Bauprojekten mit hoher Komplexität vor, in denen Projektmanager*innen benötigt werden. Unsere Absolvent*innen übernehmen die Steuerung und das Management der Bauprojekte von der Konzipierung, Planung, Bauausführung bis zur Übergabe einschließlich Nutzung, Betrieb und Sanierung. Kosten, zeitliche Abläufe und Termine, Qualität, Verträge, optimale Organisation und Koordination sowie Ökologie und Nachhaltigkeit sind dabei wesentliche Aspekte ihres Arbeitsgebietes.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektmanager*innen Bau sind in der Lage, komplexe Hochbauprojekte zu steuern. Sie werden dazu interdisziplinär ausgebildet und sind in der Lage, Zielkonflikte technisch und sozial zu lösen. Sie verfügen über ein umfangreiches Grundlagenwissen zu den Grundlagen und Baukonstruktionen im Hochbau und haben ihren weiteren Lehrschwerpunkt im Bereich Baumanagement und Projektsteuerung. Durch zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse mit Ausrichtung auf das Bauwesen sind sie zudem in der Lage, in internationalen Projekten mitzuwirken.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot