Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Umweltingenieurwesen (B.Sc.) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - TU Braunschweig
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWahl von fünf Vertiefungsrichtungen aus den Bereichen Wasserwesen, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Ver- und Entsorgungswirtschaft, Umwelt- und ressourcengerechtes Bauen, Verkehr und Infrastruktur, Geotechnik und Geomonitoring sowie Konstruktion. Eine breite fachliche Grundlagenausbildung ist mit übergreifenden Inhalten, z. B. rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen, interdisziplinäres Studium zwischen den Ingenieurwissenschaften mit Bezug auf das Bauingenieurwesen, Forschungsbezug durch Labore, Praktika und interdisziplinäre Abschlussarbeiten, gewährleistet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot