Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Umweltingenieurwesen (M.Sc.) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - TU Braunschweig
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden wählen nach ihren Neigungen eine Kombination aus drei Fächern aus dem Angebot Bodenschutz und Geotechnik, Energietechnik, ÖPNV, Umweltmonitoring, Umwelt- und Ressourcengerechtes Bauen, Verkehr und Infrastruktur, Ver- und Entsorgungswirtschaft und Wasserwesen aus. Je nach Interessenschwerpunkten werden eine Hauptvertiefung und zwei Nebenvertiefungen gewählt. Eine erweiterte Grundlagenausbildung bereitet auf die jeweiligen Vertiefungen vor. Der Bereich Überfachliche Qualifikationen bereitet zielgerichtet auf die Aufgaben des Absolventen vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um naturwissenschaftlich und technisch fundierte Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung zu erarbeiten und die dazu notwendigen Infrastrukturbauten und -anlagen planen, realisieren und betreiben zu können.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of Rhode Island, USA
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot