Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Computational Mechanics (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Duisburg-Essen/Essen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Einsatz computergestützter Strategien zur Lösung praxisorientierter Problemstellungen hat in den letzten Jahrzehnten rasant zugenommen. Die Ausbildung im Studiengang "Computational Mechanics" befähigt Absolventinnen und Absolventen, mit einem fundierten theoretischen Wissen die komplexen computergestützten Berechnungsverfahren verantwortungsvoll anzuwenden und zu erweitern. Hierzu muss die Modellbildung angemessen interpretiert, die verwendeten Algorithmen stimmig verbunden, die Experimente korrekt durchgeführt und interpretiert und die Anwendungsprogramme fehlerfrei.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Lehre hat durch die Anwendung der entsprechenden Regelwerke aus dem Baubereich immer den Bezug zur Praxis. Überfachliche Kompetenzen können im Wahlbereich erworben werden. Durch Lehrbeauftragte ist der Praxisbezug immer aktuell. Es besteht die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Wirtschaft anzufertigen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot