Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (M.Sc.) Studiendekanat Bauwesen - TU Hamburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNeben einem kleinen Pflichtteil wählen die Studierenden eine der Vertiefungen Hafenbau und Küstenschutz (Wasserbau), Tiefbau (Grundbau), Tragwerke (Konstruktiv) oder Wasser und Umwelt (Wasserwirtschaft). Darin gibt es neben einem Pflichtbereich wiederum umfangreiche Wahlmöglichkeiten, die ein sehr flexibles Studium ermöglichen. Hinzu kommen selbst gewählte Lehrveranstaltungen aus Betrieb und Management sowie aus nichttechnischen Ergänzungsfächern. Eine Projektarbeit ermöglicht es den Studierenden sich vor der Abschlussarbeit mit einem selbst gewählten Thema intensiv zu beschäftigen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang ist dual studierbar.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang36 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteDas Tutorienprogramm StartING@TUHH der Zentralen Studienberatung; es gibt im 2. und 3. Semester Bachelor der TUHH Repetitorien plus für Fächer, die als Grundlagenprüfung lt. ASPO §14(3) definiert wurden; Orientierungswochen und Orientierungsfahrten für Erstsemester; Brückenkurse für Bachelorstudierende; LearnING Center: Räumlichkeiten, in denen Studierende durch Tutor*innen begleitet werden; Zur Professionalisierung als Ingenieur:in gehören auch die Entwicklung der Persönlichkeit und die Erweiterung des Bildungshorizonts. Das Nichttechnische Lehrangebot (NTA) rundet das Studium dahingehend ab.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot