Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Projektmanagement (Bau) (M.Eng.) Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement - HS Biberach
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZielgruppe des Masterstudiengangs Projektmanagement (Bau) sind die für Leitungspositionen geeigneten Absolventen baubezogener Studiengänge. Der Masterstudiengang bietet den Studierenden eine wissenschaftlich fundierte, innovative und praxisgerechte Ausbildung. Lehrinhalte und Softskills aus den Bereichen Sozialkompetenz, Verträge und Verwaltung, Wirtschaftslehre für Projektmanager, Organisation und Projektsteuerung bilden somit interdisziplinäre Ingenieure aus. Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungTraining überfachlicher, berufsbezogener oder individueller Schlüsselkompetenzen: Teamarbeit (mittels Theorie und praktischem Teamtraining), Führen im Projekt, Problem- und Entscheidungsfindung, Interkulturelle Kundenbeziehungen, Verhandlungstechniken, Unternehmensstrategie, Organisation und Prozesse, Business Plan, Strategisches Marketing, Personalwesen, interdisziplinäres Denken, zielorientiertes Arbeiten. Design Thinking-Mehode, Least Planer-Methode.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang30 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteNetworking Events; Case Challenges (z.B. Solar Decathlon), Kaminabende
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot