Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (M.Sc.) Fachbereich Bauingenieurwesen - FH Münster
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWahl zwischen den drei Studienrichtungen "Konstruktiver Ingenieurbau", "Bau- und Projektmanagement" sowie "Umwelt und Infrastruktur"; Module werden kompakt an drei bis vier zusammenhängenden Tagen während der Vorlesungszeiten sowie in Blockveranstaltungen angeboten; Mitarbeit in Forschungsprojekten; BIM-Labor, Querschnittsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Modulen
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungkompetenzorientiert ausgerichtete Module; Fachexkursionen; Projektbearbeitungen in Kooperationen mit Unternehmen; Planspiele; hoher Praxisbezug durch Lehrbeauftragte und Gastvorträge; kompetenzbildende Veranstaltungen über das Zentrum für Qualitätsentwicklung und den Career Service (z.B. Entrepreneurship, PLUSPUNKT-Veranstaltungen)
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang10-45 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
-
Außercurriculare AngeboteBetonkanu Wettbewerb; Schlaun Wettbewerb; Bienenzucht; Messe "Planen, Bauen, Betreiben"; Tagesexkursionen; Praxismentoring; Akademische Feier zum Studienabschluss; Stahlbauseminar; Tunnelbaukolloquium; Baubetriebstag; Verkehrstag; VSVI-Seminare; Geokunststoffseminar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot