Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen - Vertiefung: Bauen im Bestand (M.Eng.) Fakultät Bauingenieurwesen - OTH Regensburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Masterstudiengang "Bauingenieurwesen - Vertiefung: Bauen im Bestand" vertieft gezielt Bauingenieurwissen im bestandsorientierten Bauen. Hierzu gehören wissenschaftliche, problemlösungsorientierte Arbeit sowie verantwortliches und wirtschaftliches Handeln als Ingenieur. Der Studiengang qualifiziert auf EQR-Level 7 und bereitet auf die Übernahme von Führungsaufgaben auch in der internationalen Bauwirtschaft und in nationalen Bau- und Infrastrukturbehörden vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbschlussarbeit in Verbindung mit Praxispartnern, Einbindung von Lehrbeauftragten aus der Praxis
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang5 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot