Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Bauingenieurwesen (B.Sc., ausbildungsbegleitend) Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Uni Wuppertal
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurch Kooperation mit der Bauindustrie und dem Baugewerbe sind Studium und Berufsausbildung eng aufeinander abgestimmt. Dadurch entsteht eine positive Wechselwirkung zwischen der theoretischen und praktischen Ausbildung. Die inhalte des dualen Studiums sind deckungsgleich mit dem B.Sc.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDie Bergische Universität ist die erste Universität in Deutschland, die einen ausbildungsbegleitenden Studiengang im Bauingenieurwesen anbietet. Der Studiengang bietet eine Kombination aus betrieblicher Facharbeiterausbildung und wissenschaftlichem Studium, das inhaltlich dem Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen voll entspricht. Das Studium vermittelt Methodenkenntnisse und Führungswissen, die berufliche Fachausbildung, solide praktische Kenntnisse und wertvolle Erfahrungen für zukünftige Führungskräfte. Kooperation unter anderem mit dem Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V..
-
Außercurriculare AngeboteHoher Anteil an Projektarbeiten im Team mit hohem Praxisbezug und interdiziplinären Arbeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot