Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik mit Praxissemester (B.Eng.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - FH Aachen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs4 Studienoptionen ohne frühzeitiges Festlegen: 6 Sem. ohne Praxissemester -> zügiges Studium; 7 Sem. mit Orientierungssemester -> 1 Jahr Zeit zw. FH/Uni zu entscheiden, Option Start SoSe; 7 Sem. mit Praxissemester; 7 Sem. mit Auslandssemester; Optionen 2,3 u. 4 eröffnen Zugang zum Elektrotechnik-Masterstudiengang; Ab 4. Sem. optional Wahl einer Vertiefungsrichtung (Automatisierung, Fahrzeugsysteme oder Informations- u. Kommunikationstechnik) + persönlicher Studienschwerpunkt durch zusätzl. Wahlmodule innerhalb u. außerhalb der Vertiefung
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen: Samson Frankfurt, ABB u. Siemens Motorenwerke Nürnberg und Erlangen, Kabelwerk Eupen, HMI Industriemesse Hannover; Experts meet Youngsters: Studienschwerpunktbezogene Themenabende mit Alumni u. deren Unternehmen; Founded@FHAachen & Match Box: Etablierung einer Gründungskultur u. physische Anlaufstelle für Gründungsinteressierte; Patent- u. Finanzierungssprechtag; Smart-fACtory: Forschungskapazitäten im Bereich intelligente robotergestützte Automatisierung; Gesprächsrunden Komptenznetzwerk für automatisierte u. vernetzte Mobilität innocam.NRW; Kommunikationstechnischer Abend
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot