Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Process, Energy and Environmental Systems Engineering (M.Sc.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des internationalen Masterstudiengangs PEESE ist es, im Hinblick auf den in Wirtschaft und Gesellschaft zunehmenden Bedarf interdisziplinär aufgestellte und flexibel einsetzbare Absolventinnen und Absolventen, die sowohl über naturwissenschaftlich-technisches als auch über wirtschaftliches Fachwissen verfügen, auszubilden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEs handelt sich um einen international ausgerichteten Ingenieurstudiengang, in dem Studierende aus unterschiedlichen Bachelorstudiengängen und Ländern zusammenkommen. Neben Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik werden Softskills und Managementgrundlagen vermittelt. Fester Bestandteil ist auch die sprachliche und kulturelle Ausbildung. Ziel ist es, den in Wirtschaft und Gesellschaft steigenden Bedarf an interdisziplinär aufgestellten und flexibel einsetzbaren Absolventen auszubilden, die über naturwissenschaftlich-technisches sowie wirtschaftliches Fachwissen verfügen.
-
SchlagwörterUmwelt, Technik, Alternative Energien
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot