Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Masterstudiengänge des Fachbereichs zeichnen sich durch ein breites Angebot an fachlichen Spezialisierungen aus. Ein hoher Anteil von Lehrangeboten in Englischer Sprache und von externen Lehrbeauftragten und internationalen Gastdozenten sichern die Aktualität des Lehrangebots nachhaltig.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang zeichnet sich durch einen noch höheren Anteil von Projektarbeit aus. Sogenannte Projektseminare sind fester Bestandteil aller Vertiefungen. Die Lehrangebote werden vor allem im Bereich der Vertiefungen der Datentechnik und Kommunikationstechnik in Englischer Sprache angeboten. Das Angebot von Industriekolloquien und Ringvorlesungen verteift neben Lehrveranstaltungen von externen Dozenten die Aktualität der Studeninhalte.
-
SchlagwörterSmart Grid, Kommunikationstechnik , Internet der Dinge, Medizintechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot