Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng., auch dual mgl.) Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik - TH Deggendorf
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFachrichtungen Allgemeine Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Automatisierungstechnik. Dabei generell: Ausbalancierung theoretischer und praxisorientierter Lerninhalte, Praktika vorzugsweise in Firmenzusammenarbeit mit "Career Service" der Technischen Hochschule Deggendorf, Praktika auch möglich in den Hochschulangeschlossenen Technology Zentren in der Umgebung und im Forschungsbereich. Der Studiengang beinhaltet sehr viel Praxisbezug und wird durch ein Praxissemester, praktische Lernveranstaltungen und die Bachelorarbeit in einem Unternehmen damit vertieft.
-
Außercurriculare AngeboteDie THD ist Deutschlands sportlichste Hochschule und legt daher großen Wert auf ein abwechslungsreiches Hochschulsportprogramm. Weiter gibt es 20+ Studentische Vereine, Hochschulchor, THD Big Band, jährliches Stadt Land Fluss Campus Open Air - an der THD, Study - Buddies Programm, Family Affairs Programm für Studierende mit Kindern, Summerschool, Kickstart Inkubator - Förderprogramm für Gründer:innen von Morgen, sehr großes Alumni-Netzwerk
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot