BWL,
Studiengang
Internationale Betriebswirtschaft (B.A.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HS Aalen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMit einer generalistische Ausbildung im Grundstudium vermitteln wir ein breites Spektrum an Schlüsselkompetenzen fachlicher, sozialer, sprachlicher und methodischer Art. Im Hauptstudium eröffnet unser Studiengang die Möglichkeit zur individuellen Profilbildung durch Wahl eines Studienschwerpunktes: "Marketing", "Finance, Accounting & Taxation", "HR&Business Transformation", "International Program". Das Auslandspraktikum, die Möglichkeit des Studiums bei einer Partneruniversität im Ausland sowie die bei uns erworbene sprachliche und interkulturelle Kompetenz sichern exzellente Karrierechancen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad Nacional de Cuyo (UNCUYO), Argentinien; Universidad de Belgrano, Argentinien; ESC Clermont Graduate School of Management, Frankreich; Edutus Föiskola, Tatabánya & Budapest, Ungarn.
-
Außercurriculare AngeboteDen Studierenden stehen vielfältige Angebote mit internationaler Ausrichtung zur Verfügung. Workshops für Networking, die von Studierenden für Studierende entwickelt, vorbereitet und durchgeführt werden (Inside-Business-Reihe). Ergänzt werden sie durch die Alumni-on-Campus Reihe, bei denen Absolventen aus ihrer Berufspraxis in internationalen Unternehmen berichten. Internationale Exkursionen, Ideenwettbewerbe, Zertifikatskurse (z.B. Datev), Mentoring (insb. für Frauen - KarMen) und semesterübergreifende Freizeitaktivitäten (internationale Abende mit Incomings) runden das Angebot ab.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot