Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Informationssystemtechnik (D) Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - TU Dresden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolventen erwerben den weltweit hochgeschätzten Abschluss "Diplomingenieur". Sie können tiefgehende Softwarekenntnisse aus der Informatik mit fundierten Kenntnissen aus der Elektrotechnik verbinden. Sie sind zum ingenieurmäßigen Entwurf moderner komplexer informations-verarbeitender Systeme befähigt, die ein koordiniertes Zusammenspiel von Hardware- und Software-Entwicklung erfordern.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen beherrschen sowohl die allgemeinen ingenieurtechnischen Grundlagen als auch die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und Informations- und Kommunikationstechnik. Sie können tiefgehende Softwarekenntnisse aus der Informatik mit fundierten Kenntnissen aus der Elektrotechnik verbinden. Sie sind zum ingenieurmäßigen Entwurf moderner komplexer informations-verarbeitender Systeme befähigt, die ein koordiniertes Zusammenspiel von Hardware- und Software-Entwicklung erfordern.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEcole Centrale Paris, Frankreich
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot