Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist stark anwendungsorientiert. Er verbindet auf einzigartige Weise die ausgezeichneten ingenieurwissenschaftlichen Fachompetenzen der Lehe mit der herausragenden Praxisvernetzung der Lehrenden mit der Industrie. Dabei spielen Interdisziplinariät, Internationalität, moderne Didaktik, Projektarbeit und die sehr guten Betreuungsrelationen eine wichtige Rolle. Mit Grundpraktikum und die Möglichkeit teilzeit oder auch dual zu studieren, beinhaltet der Studiengang: ein Lernprojekt, industrielles Praxissemester, begleitende Tutorien sowie die Option auf aufbauende Masterstudiengänge.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenCalifornia State University, Long Beach, USA; University of Sydney, Australia; Hong Kong University of Science and Technology; Hong Kong; Universidade de Paso Fundo, Brasilia; Universitat Politecnica de Catalunya; Espana
-
Außercurriculare AngeboteAlumniarbeit, AlumniCard, Familienbüro, HAWKS Racing Formula Team, HAW Hamburg Kindergarten, Networking Events, Hackathon, Fahrrad AG, Firmenkontaktmesse, Sprachkurse, Sprach-Tandems, WeBuddy Programm, Kulturcafé, Vertrauensstelle bei schwierigen Situationen und Konflikten, HAW Hamburg Chor, Sport-Events, Mentoring- und Coaching-Programme, Entrepreneurship-Veranstaltungen sowie eine studentische Unternehmensberatung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot