Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc., dual) Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGrundpraktikum, Teilzeitstudium, Duales Studium, Lernprojekt, Theorie und Praxis eng verbunden, industrielles Praxissemester, begleitende Tutorien, Aufbauende Masterstudiengänge, ausgedehnte Praxisphasen in der Industrie.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen Studiumgemeinsame Qualitätszirkel/Gremien zur Qualitätssicherung; Praxispartner haben beratende Funktion; Mitwirkung von Praxispartnern in der Lehre nicht vorgesehen.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteHochschule: Fachansprechpartner für dual Studierende Koordinationsstelle TI-dual Kooperationsunternehmen: fachlicher Mentor über gesamte Studiendauer Mentor Personal über gesamte Studiendauer je nach Unternehmensstruktur - Mentor in Fachabtielung/Praxisphase
-
Dualer Studienverlauf: BranchenElektrotechnik, Maschinenbau, IT-Dienstleister, Forschungseinrichtungen, Chemische Industrie, Energieversorger, Telekommunikation, Schiffsbau, Raffinerie, Nahverkehr
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot