Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Electrical Systems Engineering (B.Eng.) Fakultät für Technik 1 - Mechanik und Elektronik (T1) - HS Heilbronn
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium gliedert sich in ein 2-semestriges Grundstudium und ein 5-semestriges Hauptstudium mit Praxissemester. Pro Jahr beginnen etwa 35 Studierende, sodass ein persönlicher Kontakt mit den Professorinnen und Professoren sowie den Kommilitonen sehr leicht fällt. Der hohe Stellenwert der praktischen Ausbildung wird unterstrichen durch die zahlreichen, an die Bedingungen der Industrie angelehnten Übungen und Projektarbeiten in den verschiedenen Laboren. Sie ergänzen und vertiefen während des gesamten Studiums die theoretischen Kenntnisse und sorgen für die notwendige praktische Erfahrung.
-
Außercurriculare AngeboteIm Bachelor-Studiengang Electrical Systems Engineering werden verschiedene außercurriculare Veranstaltungen, wie Exkursionen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, angeboten. Außerdem können die Studierenden am umfangreichen Angebot der Fachschaft der Fakultät T1 und des Allgemeinen Studierendenausschusses teilnehmen und die Studium Generale-Veranstaltungen belegen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot