Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Electronic Systems Engineering (M.Eng.) Fakultät für Technik 1 - Mechanik und Elektronik (T1) - HS Heilbronn
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt wesentliche und vertiefte Kenntnisse in Methoden und Verfahren im Umfeld elektronischer Systeme, wichtige Qualifikationen im Management von Entwicklungsprozessen und Fachkompetenzen vor allem in den Bereichen Signalverarbeitung, Computational Intelligence, Echtzeitsysteme. Umfangreiche Projektarbeiten sowie die Master Thesis werden an anwendungsorientierten Forschungsprojekten in Kooperation mit Industrieunternehmen durchgeführt. Jährlich wird eine Studyweek bei ausländischen Partnerhochschulen mit Vorträgen der Studierenden in englischer Sprache angeboten.
-
Außercurriculare AngeboteIm Master-Studiengang Electronic Systems Engineering werden verschiedene außercurriculare Veranstaltungen, wie Exkursionen, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, angeboten. Außerdem können die Studierenden am umfangreichen Angebot der Fachschaft der Fakultät T1 und des Allgemeinen Studierendenausschusses teilnehmen und die Studium Generale-Veranstaltungen belegen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot